Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
2.980,00 €*
|
99,33 €* / 20 Kilogramm |
Bis 4 |
2.970,00 €*
|
99,00 €* / 20 Kilogramm |
Bis 8 |
2.960,00 €*
|
98,67 €* / 20 Kilogramm |
Bis 12 |
2.950,00 €*
|
98,33 €* / 20 Kilogramm |
Ab 13 |
2.940,00 €*
|
98,00 €* / 20 Kilogramm |
Produktnummer:
J50.002.651
Produktinformationen "Josera Betavit"
JOSERA Betavit ist ein Vitaminkonzentrat welches Ihren Tieren zu einer besseren Fruchtbarkeit verhilft. Es dient dem gezielten Ausgleich von ß-Carotin Mangel und unterstützt den Stoffwechsel in der Kalb-Reproduktionsphase bei Ganzjahressilage und maisbetonten Rationen.
Denn Maissilage, Futterrüben, Heu, verschmutzte Rübenblattsilage, Stroh, Getreide, Soja-, Rapsschrot und Kraftfutter haben niedrige ß-Carotingehalte. Grassilagen haben eine unsichere ß-Carotinversorgung. Der Mangel von ß-Carotin äußert sich in:Nachgeburtsverhalten langsamer Gebärmutterrückbildung Stillbrunst verzögerter Eiblasensprung Zysten Fruchttod und Fruchtabort Jungtiersterblichkeit, Jungtierdurchfall geringer Milchfettgehalt geringer Milchertrag erhöhte Infektionsanfälligkeit
Denn Maissilage, Futterrüben, Heu, verschmutzte Rübenblattsilage, Stroh, Getreide, Soja-, Rapsschrot und Kraftfutter haben niedrige ß-Carotingehalte. Grassilagen haben eine unsichere ß-Carotinversorgung. Der Mangel von ß-Carotin äußert sich in:
JOSERA Betavit dient dem gezielten Ausgleich von ß-Carotinmangel und zur Unterstützung des Stoffwechsels in der Kalbe- Reproduktionsphase, bei Ganzjahressilage und maisbetonten Rationen.
- Milchkühe : 50 - 100g täglich
14 Tage vor der Geburt bis ca. 8 Wochen nach erfolgreicher Belegung - Stuten: 100 - 200g täglich
In den Monaten von Januar bis Mai bzw. 4 Wochen vor dem Abfohlen bis ca. 10 Wochen danach (100 Tage) - Zuchtschweine: 60 - 80g täglich vom Absetzen bis zum Decktermin
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 15,50 % |
Rohfett | 3,50 % |
Rohfaser | 7,00 % |
Rohasche | 9,00 % |
Lysin | 0,75 % |
Calcium | 1,50 % |
Phosphor | 0,50 % |
Natrium | 0,40 % |
Produktmerkmale auf einen Blick:
- bessere Fruchtbarkeit durch:
- eine deutliche Brunst
- eine verlängerte Befruchtungsfähigkeit
- eine hohe Befruchtungsrate
- leistungsbereite und widerstandsfähige Tiere
- weniger Jungtierverluste und -durchfall, durch bessere Kolostrumqualität