Handschuhe


Den Arbeitsalltag fest im Griff: Handschuhe bieten in vielfacher Hinsicht Schutz. Sie halten Nässe, Schmutz und Kälte ab. Bei der Arbeit auf dem Hof schützen sie die Handflächen vor Holzsplittern oder scharfen Gegenständen. Arbeitshandschuhe werden über einen längeren Zeitraum hinweg getragen. Sie sollten daher komfortabel sein und sich der Hand genau anpassen. Zu enge oder zu weite Handschuhe erschweren die Arbeit, da sie keinen optimalen Tragekomfort bieten. Vom Latexhandschuh bis zum Gartenhandschuh: Unter den Begriff 'Handschuh' fallen verschiedene Produkte. Einweghandschuhe ermöglichen ein sicheres und hygienisches Arbeiten. Sie lassen sich mit Schutzanzügen kombinieren. Die Einmalhandschuhe Vinyl L sind ideal für Allergiker. Bei der Untersuchung von trächtigen Rindern ist die Variante VETtop zu empfehlen. Dieser 90 Zentimeter lange Handschuh bedeckt den gesamten Arm. Die Gartenhandschuhe Calla und GardenCare bestehen aus dehnbarer Kunstfaser. Ihre atmungsaktiven Textilien schaffen einen 'klimatischen Ausgleich' zwischen Kälte und Wärme. Verschmutze Handschuhe werden unter fließendem Wasser abgespült. Danach sind sie wie gewohnt verwendbar. Beim Umgang mit Gefahrenstoffen darf der Chemikalienhandschuh Chemex nicht fehlen. Seine Oberfläche aus Nitril ist widerstandsfähig gegen Laugen oder ätzende Säure. Active-Handschuhe sind universell einsetzbar. Sie isolieren gegen Hitze und Kälte. Die Verstärkungen aus Silikon stabilisieren das weiche Fleece. Mit diesem Handschuh sind Sie am Arbeitsplatz auf alle Eventualitäten eingestellt.