Veterinärbedarf


Veterinärbedarf von A bis Z: Neben medizinischem Fachwissen benötigt ein Veterinär seinen Koffer mit technischen Geräten. Sie sind das Handwerkszeug, mit dem die Hoftiere untersucht werden. Das Sortiment an Veterinärbedarf umfasst Einwegspritzen, Impfstäbe und digitale Messgeräte. Spritzen, Kanülen und Thermometer - alles für den gut bestückten Tierarztkoffer: Der Blitz-Viehbetäubungsapparat wird mit Zubehör geliefert. Das Set beinhaltet ein Betäubungsgerät, Reinigungsmittel und Schmieröl. Die Geräte lassen sich im Kunststoffkoffer transportieren. Ein Sicherheitsbügel verhindert ein versehentliches Auslösen des Betäubungsapparats. Mit der Eingabespritze lassen sich Medikamente genau dosieren. Das Material ist pflegeleicht und stabil. Ein Stellrand ermöglicht die stufenlose Verabreichung von Medizin oder Nahrung. Die Dosierspritzen Drench Matic Modell 2005 können zur Vergabe von Injektionen verwendet werden. Der HSW-Impfstab hat einen ergonomisch geformten Griff. Einmalspritzen und -kanülen tragen zur Hygiene am Arbeitsplatz bei. Sie werden nach dem Gebrauch entsorgt. Die sterilen Spritzen werden in Großpackungen von 30 bis 100 Stück angeboten. Mit diesem Vorrat sparen Sie nicht nur Kosten, sondern können auch vorausschauend planen. Die wasserdichten Fieberthermometer für Großtiere zeigen die Temperatur in Fahrenheit und Celsius an. Auf der digitalen Anzeige lassen sich die Messwerte speichern und zu einem späteren Zeitpunkt abrufen. Warnschilder sind ein Beitrag zur Sicherheit. Sie weisen Ortsfremde auf Gefahren wie Seuchen hin.