Rinderzucht und Haltung


Vom Kalb bis zum Nutztier - Rinderzucht leicht gemacht: Die Rinderzucht beginnt mit der Geburt neuer Kälber. Sie sind die zukünftigen Nutztiere in der Milchwirtschaft oder in Viehzuchtbetrieben. Bei der Haltung steht das Tierwohl im Vordergrund. Die Rinder brauchen ein Umfeld, in dem sie alters- und artgerecht heranwachsen können. Beim Kauf von Zubehör für die Rinderzucht sollte auf Sicherheitszertifikate geachtet werden. Zertifizierte Produkte können Sie bedenkenlos im Stall verwenden. Alles, was gesunde Rinder brauchen: Heunetze dienen als Stauraum für Heu oder Tierfutter. Sie sind Beschäftigungsmöglichkeiten für die Rinder und regen vor allem Jungtiere zur Nahrungsaufnahme an. Die gefüllten Netze können auf dem Hof platziert oder mit einem Seil an der Decke befestigt werden. So haben die Rinder ungehinderten Zugang zu dem sättigenden Inhalt. An den Edelstahl-Trogtränken können mehrere Tiere Wasser zu sich nehmen. Die Tränken lassen sich an der Stallwand befestigen. Tröge mit Bodengestell werden im Stall aufgestellt. Neben ihrer Funktion als Wasserbecken sind diese Tränken auch als mobile Futterstellen geeignet. Am Biglac 25 Schwimmertränkebecken hat ein Rind Platz. Die abgerundeten Kanten schützen das empfindliche Maul vor Verletzungen. Das Anbaubecken für Wasserfässer besteht aus korrosionsbeständigem Edelstahl. Beide Tränken eignen sich für die Verwendung im Freien. Ihr robustes Material hält unterschiedlichen Wetterlagen Stand. Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch beseitigen. Halfter und Bullennasenringe sollten verstellbar sein. Auf diese Weise werden Reizungen an den Nasenpartien verhindert. Bei Schermaschinen empfiehlt sich der Kauf von Akkugeräten. Die Schermaschinen werden an den Adapter angeschlossen. Danach lassen sie sich über einen Zeitraum von mehreren Stunden verwenden.